Gengenbach Ferienwohnungen Kälblehof

Der Ferienhof Kälble bei Gengenbach im Ortenaukreis bietet Ferienwohnungen und Gästezimmer. Die Fewos im Kinzigtal (Ortenau) im mittleren Schwarzwald sind komfortabel und gemütlich eingerichtet und bestens geeignet für Familien mit Kindern.
Ferienhof Kälble
Ferienwohnungen & Gästezimmer
Petra und Anton Kälble
Fußbach 100
77723 Gengenbach
Telefon 07803-2353
www.kaelblehof.de
Ferienwohnungen & Zimmer Kälblehof in Gengenbach
Herzlich Willkommen auf dem **** Kälblehof mit über 50-jähriger Tradition. Erleben Sie einen erholsamen bis aktiven Schwarzwald – Urlaub. Genießen Sie jeden Augenblick im Naturpark Schwarzwald. Im wein- obstreichen Kinzigtal, fünf Kilometer vom romantischen Fachwerkstädtchen Gengenbach, im idyllischen Fußbachtal mit Blick auf Wiesen und Wald, in ruhiger Südhanglage steht unser gepflegter Familien- und seniorenfreundlicher Bauernhof mit Hausbrennerei. Im angeschlossenen Ferienhaus bieten wir eine gemütliche Ferienwohnung und Gästezimmer. Urlaub in der Pension Kälble mit seinen Schwarzwald-Spezialitäten und vielen hauseigenen Produkten heißt: Urlaub vom Alltag und die Natur genießen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Petra & Anton Kälble
Freizeittipps rund um den Kälblehof

Eine idylische Landschaft, gute Luft viele Wander- Bike- und Nordic-Walking-Wege und der Räuber-Hotzenplotz-Pfad. Auch ideal für Motorradtouren. Weitere beliebte Ausfugziele sind der Europa-Park Rust (1/2Std), Straßburg, Obernai/Elsass, Baden-Baden, Freiburg, Feldberg, Titisee, Schluchsee, Dorotheenhütte, Schwarzwälder Freilichtmuseum, Triberger Wasserfälle. Mit der Konus-Gästekarte ist das Bus-und Bahnfahren im Schwarzwald kostenfrei.
Ferienwohnung
Das bieten wir Ihnen:
55 – 78 qm Wohnfläche,
geeignet für 1-4 Personen,
neu renoviert, separater Eingang,
50 qm eigene Panoramaterrasse,
W-LAN kostenfrei.
1-2 große Schlafzimmer mit Doppelbett,
gemütlicher Sitzgelegenheit,
Kinderbett,
Zustellbett möglich,
Radio-Recorder,
Safe.
1-2 neue Badezimmer mit Dusche / WC
sowie Föhn,
Waschbecken,
Kosmetikspiegel,
Handtuchheizkörper,
Badezimmer mit Regendusche.
Neue, komfortable Wohnküche
mit gemütlicher Eckbankgruppe,
Couchecke mit Couchtisch und Sessel,
hochwertige Einbauküche mit Spülmaschine,
Gefrierschrank,
Kühlschrank,
Backofen,
Cerankochfeld,
Microwelle,
Kaffeemaschine,
Wasserkocher,
Eierkocher,
Toaster,
Sat-TV,
Radio,
Stereoanlange,
Blu-Ray-Player.
Sonstiges:
50 qm Panoramaterrasse,
herrlicher Freisitz mit Gartenmöbel, Grill und Relaxliegen,
Hochstuhl vorhanden.
Brötchenservice,
Frühstücksservice,
Wäscheservice,
Getränkeservice,
Einkaufservice.
Doppelzimmer mit Dusche / WC sowie Balkon und Sat-TV auf Anfrage zur Fewo dazu buchbar.
Preis:
ab 45,00 €,
jede weitere Person ab 10,00 €
Kinderermäßigung.
Preis inklusive Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung, Brötchenservice, zuzüglich Kurtaxe.
Tiere auf Anfrage
Ferienwohnung-Vermietung auch längerfristig möglich.
Gästezimmer
Gemütlich eingerichtete Gästezimmer mit Balkon (herrlicher Panorama-Ausblick).
Einrichtung:
Dusche / WC mit Föhn.
Föhn,
TV-Sat,
W-LAN kostenfrei,
Sitzgelegenheit,
kleiner Kühlschrank,
Wasserkocher,
Kaffeemaschine.
Aufbettung mit Schlafsessel oder Kinderbett möglich.
Frühstücksraum:
Schwarzwälder Genuss-Frühstück,
heimische Produkte,
Schwarzwald-Spezialitäten,
Steinofenbrot,
10 versch. eigene Marmelade,
Honig,
Quark,
Joghurt,
Müsli und Säfte.
Separater Aufenthaltsraum mit kleiner Küche,
Multifunktionsherd,
Kaffeemaschine,
Wasserkocher,
Padmaschine,
Kühlschrank,
einer gemütlichen Sitzecke, Sat-TV,
Verkostung und Schnapsproben unserer edlen Bränden und Liköre von unserer eigenen Hofbrennerei.
Preis:
pro Person / Tag mit Frühstück ab 24,00 €
pro Person / Tag ohne Frühstück ab 19,00 €
Zimmer auch zur Ferienwohnung dazubuchbar
Zimmervermietung auch längerfristig möglich,
Pauschalpreis auf Anfrage
geschlossen: November
Gengenbach & Freizeit
10 km bis Offenburg, 58 km bis Baden-Baden, 85 km bis Karlsruhe, 219 km bis Frankfurt, 37 km bis Strasbourg, 70 km bis Freiburg, 140 km bis Basel, 150 km bis zum Bodensee.
Gengenbachs Geschichte: Römische und keltische Funde auf dem “Bergle”, im 8. Jahrhundert Gründung des Benediktinerklosters, 1230 erhielt Gengenbach die Stadtrechte, 1360 wurde Gengenbach Freie Reichsstadt. 1689 brannte Gengenbach nieder. 1803 kam die Stadt zu Baden.
Sehenswertes:
Geschlossenes mittelalterliches Stadtbild, mit Teilen der Stadtmauer, Türmen und Toren (Kinzigtor, Obertor). Stadtpfarrkirche ist die ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Maria. Das Kloster soll 740 durch den heiligen Pirmin gegründet worden sein, die Kirche wurde 1120 als dreischiffige Basilika im Geist der Hirsauer Reform erbaut. 1278 erhielt das Kloster die Reichsunmittelbarkeit. 1803 wurde es säkularisiert. Obwohl Gotik und Barock die Kirche veränderten, blieb die romanische Bausubstanz unversehrt. Innen Bemalung. Prachtvoller barocker Turm von 1716.
Die Klosterbauten entwarf der Vorarlberger Baumeister Franz Beer um 1700 (sehenswertes Treppenhaus). Fachwerkhäuser (idyllisch:die Engelgasse), Steinhäuser z.B. das Löwenberghaus. Mittelpunkt der Stadt ist der Marktplatz mit dem klassizistischen Rathaus und dem Marktbrunnen mit dem steinernen Ritter. Narrenmuseum im Niggelturm, Städtisches Museum im Haus Löwenberg mit Sonderausstellungen, Flößerei- und Verkehrsmuseum im ehemaligen Bahnwärterhaus, Kinzigtorturm-Begehung.
Ferienhof Kälble
Ferienwohnungen & Gästezimmer
Petra und Anton Kälble
Fußbach 100
77723 Gengenbach
Telefon 07803-2353
www.kaelblehof.de
Weitere Seiten zu Gengenbach
Unterkünfte in Gengenbach: Übersicht | Ferienwohnungen Kälblehof | Ferienwohnungen Wußlerhof | Schlafen im Bauwagen | Sehenswürdigkeiten in Gengenbach: Stadtbeschreibung | Stadtteile | Haus Löwenberg (Museum) | Kräutergarten |